In der Woche vor den Faschingsferien malten die Kinder 3c Vasen mit leuchtenden Frühlingsblumen.
Freude auf den Frühling in der 3c
So schöne Kostüme!
Mit tollen butnen Kostümen kamen die Kinder am Freitag, 28.02.2025 in die Schule. In der dritten Stunde haben alle Klassen zusammem fröhlich getanzt!
Lernen vor Ort zum Thema Auge
Am 29.Januar 2025 konnten die Kinder der Klasse 3b ihr Wissen zum Thema "Auge" bei einem Besusch bei "Alloptik" vertiefen. Der Unterrichtsbesuch war so interessant und motivierend, dass viele Kinder am Ende überlegten, selbst einmal Optikerin oder Optiker zu werden...
Demokratie und Geographie - "Was soll mit der Sonnenwiese in Bamberg passieren?"
Im Wintersemester 2024/25 führten die Kinder der Klasse 2c gemeinsam mit Praktikantinnen der Didaktik der Geographie der Universität Bamberg ein Projekt durch: "Was soll mit der Sonnenwiese in Bamberg passieren?" Die Schülerinnen und Schüler erlebten handelnd die Verbindung der Bereiche Demokratie und Geographie. Lesen Sie mehr unter "Demokratie-Schule MIT"!
Starke Kinder durch das "Hau ab!"- Programm
Am 3.2.2025 führte der Pädagoge Dirk Bayer mit einer Kollegin in allen zweiten Klassen das Programm "Hau ab!" durch. Dabei lernten die Kinder Strategien zum Umgang mit übergriffigem Verhalten: laut schreien, wegrennen, Hilfe holen und mit Vertrauenspersonen sprechen! Wir hoffen sehr, die Kinder dadurch stärken und schützen zu können.
Ethik - In jedem Land gibt es gute Ideen zum Zusammenleben!
Im Ethik-Unterricht reisen wir in Gedanken um die Welt: Die Kinder stellen die Länder vor, aus denen ihre Familien kommen. Denn in jedem Land gibt es gute Ideen zum Zusammenleben. Aus der Ukraine lernen wir zum Beispiel den schönen Brauch kennen, Brot und Salz als Geschenk mitzubringen. Danke an die Kinder, die uns typische Kleidung aus Albanien und aus der Ukraine gezeigt haben!
Die neuen Schulsprecherteams sind gewählt!
Alle Kinder haben gewählt - und nun steht fest, wer die Anliegen der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2024/25 vertritt: am Kaulberg Maximilian und Martha (beide aus der Klasse 3c) und in Bug Jasmin und Felix (beide aus Klasse 3a). Die Schulleitung gratuliert und freut sich auf die Zusammenarbeit!