• Aktuelles

            • Präventionsprogramm für die zweiten Klassen - Elternabend 3.2.2025

            • Am 3. Februar 2025 führt der Pädagoge Dirk Bayer für alle Kinder der zweiten Klassen ein Programm zur Prävention durch: Die Kinder üben, wie Sie sich bei übergriffigem Verhalten verhalten können. 

              Der für den 30.1. geplante Elternabend wurde wurde Erkrankung verlegt. Neuer Termin: Montag, 3.2. um 19 Uhr in der Turnhalle der Kaulbergschule!

            • Schuleinschreibung am 19. März 2025

            • Am 19. März 2025 findet ab 13.00 Uhr die Schuleinschreibung für die zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger statt. Die Kinder nehmen an einem "Schulspiel" in Gruppen von ca. 6 Kindern teil. So lernen sie die Schule kennen. Die Lehrkräfte können danach unter Umständen noch Tipps zur Förderung bis zur Einschulung geben. In der Zeit regeln die Eltern die formale Anmeldung. Die Familien erhalten im Februar einen Brief mit der Post. Darin steht die genaue Uhrzeit, zu der Sie am 19. März in die Schule kommen sollen. Freuen Sie sich mit Ihrem Kind auf diesen besonderen Tag - es gibt auch Kaffeee und Kuchen vom Elternbeirat! 

            • Ethik - In jedem Land gibt es gute Ideen zum Zusammenleben!

            • Im Ethik-Unterricht reisen wir in Gedanken um die Welt: Die Kinder stellen die Länder vor, aus denen ihre Familien kommen. Denn in jedem Land gibt es gute Ideen zum Zusammenleben. Aus der Ukraine lernen wir zum Beispiel den schönen Brauch kennen, Brot und Salz als Geschenk mitzubringen. Danke an die Kinder, die uns typische Kleidung aus Albanien und aus der Ukraine gezeigt haben!

            • Die neuen Schulsprecherteams sind gewählt!

            • Alle Kinder haben gewählt - und nun steht fest, wer die Anliegen der Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2024/25 vertritt: am Kaulberg Maximilian und Martha (beide aus der Klasse 3c) und in Bug Jasmin und Felix (beide aus Klasse 3a). Die Schulleitung gratuliert und freut sich auf die Zusammenarbeit!

            • Tanz in die Weihnachtszeit mit der Klasse 2b

            • "All I want für Christmas is you!" Dazu hat die Klasse 2b am 16.12. bei der Adventsfeier am Morgen getanzt und damit alle Kinder und Lehrkräfte in Weihnachtsstimmung gebracht.

            • Besuch im jüdischen Betsaal

            • Alle Kinder der dritten und vierten Klassen lernen in diesem Schuljahr den Betsaal der liberalen jüdischen Gemeinde kennen. Hier bewundern Jungen und Mädchen der Klasse 3c am 5.12. den Vorhang, hinter dem die wertvollen Tora-Rollen aufbewahrt werden. Ein herzliches Dankeschön an Rabbinerin Frau Dr. Deusel, die sich die Zeit nimmt, den Kindern jüdische Traditionen zu erklären!