Am 23.10.2025 regnete es den ganzen Vormittag in Strömen, während die Klasse 4a in der Jugendverkehrsschule war. Tapfer trainierten die Kinder trotzdem - und kamen nass, aber auch stolz ins Schulhaus in Bug zurück!
Aktuelles
Tapfere Kinder beim Radtraining im Regen
Fledermäuse und Gespenster im WG-Unterricht
Im WG-Unterricht im Oktober 2025 hatten die Kinder der Klassen 3b und 3c viel Spaß dabei, Fledermäuse aus Wolle herzustellen und Geister zu gestalten - angeregt wurden sie durch die Geschichte vom kleinen Gespenst.
Walderlebnistag der dritten Klassen
Am 15.10.2025 verbrachten die Klassen 3a, 3b und 3c einen besonderen Herbst-Vormittag im Wald. Lesen Sie den Bericht eines Schülers unter "Schulleben 2025/26"!
Mathematik-Meisterschaft am 16.10.2025
15 Kinder vom Kaulberg und 5 Kinder aus Bug stellten sich am 16.10.2025 der Herausforderung, zwölf mathematische Knobelaufgaben zu lösen. Allen gelang es erfolgreich, etliche Lösungen zu finden! Am 17.10. konnten Frau Flügel (in Bug) und Frau Seidlein (am Kaulberg) die Urkunden verleihen. Wir gratulieren besonders dem Jungen und dem Mädchen mit dem jeweils besten Ergebnis: Niklas aus der 4a und Clara aus der 4c!
Informationsabend zum Übertritt
Am Dienstag, 25.November, findet für die Eltern der vierten Klassen ein Informationsabend zum Übertritt statt. Die Beratungslehrerin, Frau Kühhorn, erklärt die schulischen Möglichkeiten nach der vierten Klasse. Der Ort für die Veranstaltung ist in diesem Jahr die Domschule. Liebe Kinder der vierten Klassen, wir wünschen jedem von euch einen guten Weg in die Zukunft!
Begegnung im Advent am 5.12.2025
Am 5.Dezember 2025 laden Schulleitung, Kollegium und Elternbeirat herzlich zur Begegung im Advent ein: Von 16:00 bis 18:00 Uhr gibt es Gelegenheiten zum Gestalten und adventliche Bewirtung. Die Veranstaltung findet für die Buger Klassen im Schulhaus Bug, für die Kaulberger Klassen am Kaulberg statt. Wir freuen uns schon jetzt auf das gemeinsame Singen der Kinder zur Begrüßung!
Gottesdienst am Schuljahresanfang
Am Freitag, 19.09.2025 stimmte sich die Schulfamilie mit ökumenischen Gottesdiensten in der Oberen Pfarre und in Bug auf ein Schuljahr als Gemeinschaft ein: Die Geschichte vom Zebra mit dem bunten Regenschirm erzählt, wie viele verschiedene Tiere sich gut vertragen. Das gemeinsame Singen war wieder einmal ein tolles Erlebnis. Schön, dass auch viele Eltern und Großeltern dabei sein konnten!