Einschulung 2025
Schnupperstunde und erster Schultag
Der erste Schultag ist am Dienstag, 16.September 2025. Halten Sie sich gerne schon jetzt diesen Vormittag frei, um den besonderen Tag mit Ihrem Kind erleben zu können!
Um 9:00 Uhr findet eine feierliche Begrüßung statt, für die Klasse 1a in Bug, für die Klassen 1b und 1c am Kaulberg. Wir freuen uns, wenn Sie als Familie Ihr Kind begleiten. Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger gehen dann mit ihrer Klassenlehrerin in die Klassenzimmer. In dieser Zeit hält der Elternbeirat für die Gäste Getränke und Gebäck bereit. Um 10:30 Uhr endet der erste Schultag.Am Mittwoch, 17.09, Donnerstag, 18.09. und Freitag, 19.09. haben die Kinder der Klasse 1a von 8:20 bis 11:35 Uhr Unterricht, die Kinder der Klassen 1b und 1c haben von 8:00 - 11:15 Uhr Unterricht.
Ab Montag, 22.09.2025 findet Unterricht nach Stundenplan statt. Den Stundenplan erhalten Sie am ersten Elternabend. Dieser findet am Mittwoch, 17.09.2025, um 19:00 Uhr im Klassenzimmer Ihres Kindes statt.
Welche Kinder werden 2025 eingeschult?
Alle Kinder, die bis zum 30. September 2025 sechs Jahre alt werden, werden im Jahr 2025 schulpflichtig.
Besonderheit "Korridor" - Geburtstag im Juli, August, September:
Bei den Kindern, die im Juli, August und September 2025 sechs Jahre alt werden, können die Eltern auch entscheiden, sie erst im Jahr 2026 einzuschulen. Diese Kinder und ihre Eltern kommen auch zur Schuleinschreibung am 19. März 2025, danach erfolgt eine Beratung durch die Schule. Die Eltern dieser Kinder erhalten von der Schule mit der Einladung zur Schuleinschreibung ein entsprechendes Formblatt zur Dokumentation.Welche Kinder können außerdem vorzeitig eingeschult werden?
Wenn ein Kind im Oktober, November oder Dezember 2025 sechs Jahre alt wird, kann es auf Antrag der Erziehungsberechtigten eingeschult werden. Wenn ein Kind im Januar 2026 oder später sechs Jahre alt wird, kann es nur mit einem schulpsychologischen Gutachten vorzeitig eingeschult werden.Zurückstellung: Wenn Ihr Kind vor dem 1. Juli 2025 sechs Jahre alt wird und nocht nicht eingeschult werden soll, kann eine Zurückstellung erfolgen. Dafür müssen wichtige Gründe vorliegen. Die Zurückstellung erfolgt durch die Schulleiterin und ist nur in Ausnahmefällen möglich.
Wenn Sie überlegen, Ihr Kind vorzeitig einzuschulen oder zurückstellen zu lassen, empfehlen wir, diese Überlegung erst mit den Fachkräften im Kindergarten zu besprechen und dann Kontakt mit der Schulleitung aufzunehmen.
Anmeldung zur Mittagsbetreuung für zukünftige Schulkinder
Für die Mittagsbetreuung an der Kaulbergschule sind neue Anmeldungen ab Januar 2025 möglich. Das Anmeldeformular finden Sie unter "Mittagsbetreuung".